E
ine Ausstellung der Ernst Barlach Museumsgesellschaft Hamburg in Kooperation mit dem Herforder Kunstverein im Daniel-Pöppelmann-Haus e.V.
Etappe für Etappe zeigte die Ausstellung „Imagine“ das Leben des Beatles-Musikers und Idols John Lennon: Von den ersten Auftritten im Hamburger Star-Club 1960 bis zu seinem Tod in Manhattan. Dargestellt in ausgewählten Objekten, Fotografien, Handschriften, Zeichnungen und Filmen.
Die Exponate beschäftigen sich sowohl mit dem Menschen hinter dem Mythos „John Lennon“, als auch mit der schillernden Symbolfigur der 1960er und 70er Jahre. Beginnend in seinen Kindheitstagen, die er mit seiner Familie in Liverpool verbrachte, zeigt die Ausstellung mehrere Lebensphasen des Musikers.
07.05.2016, 16.30 Uhr
Begrüßung:
Sarah Heitkemper (stv. Vorsitzende)
Einführung:
Dr. Jürgen Doppelstein
Ernst Barlach Gesellschaft Hamburg
Musik:
Fritz Obermeier (Gitarre, Gesang)
08.07.2016, 19:00
Auftritt der regional sehr bekannten Combo
Freitag, 10.06.2016, 19:00 (Einlass 18:30)
Sieben Musiker aus OWL rocken mit ihrer Leidenschaft für Musik jede Bühne und lassen den Funken der Begeisterung auf das Publikum überspringen.
Mit Objekten, Fotografien, Zeichnungen, Handschriften und Filmen entsteht ein schillerndes Bild der Ikone
Herford. „Imagine there´s no countries“, so beginnt John Lennons Song „Imagine“ – „stellt euch vor, es gibt keine Länder, nichts, wofür es sich zu töten oder sterben lohnt“. Jetzt widmet der Kunstverein dem Beatles-Musiker und Aktivisten eine Ausstellung. „Imagine“ steht dabei für die Visionen, die Lennon entwarf, aber auch für die Vorstellungen, die sich Menschen von ihm bis heute machen.
→weiter lesen
05.05.2016 Ralf Bittner
Copyright © Neue Westfälische