Tagesfahrt nach Wuppertal 2023

WUPPERTAL

 

Von der Heydt Museum:

PABLO PICASSO und MAX BECKMANN
„Mensch, Mythos, Welt“

 

Sa., 04. November 2023

 

W

ir besuchen im Von der Heydt Museum die Ausstellung „Mensch, Mythos, Welt“ von Pablo Picasso und Max Beckmann, zwei Schlüsselfiguren der Moderne.

 

Schwebebahn Wuppertal, Pixabay license free

 

Von der Hedt Museum:
„Mensch, Mythos, Welt“ – Pablo Picasso und Max Beckmann

Pablo Picasso (1881 – 1973) und Max Beckmann (1884 – 1950) sind Schlüsselfiguren der Moderne. Beide leisten in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts entscheidende Beiträge zu einer Neudefinition der Möglichkeiten und der Aufgaben gegenständlicher Malerei. Auf breiter Basis und im Rahmen einer Ausstellung miteinander vergleichen konnte man ihre Werke und damit ihre künstlerischen Haltungen und Auffassungen indes noch nie. Das Von der HeydtMuseum Wuppertal und das Sprengel Museum Hannover haben sich zusammengetan, um dies erstmals zu ermöglichen. Das Von der Heydt-Museum ist mit der ersten Station der Gemeinschaftsausstellung offizieller Partner des internationalen Projekts „Celebration Picasso 1973-2023“, das 2023 an den 50. Todestag des Künstlers erinnert.Das Von der Heydt-Museum war das erste Museum weltweit, das ein Gemälde von Pablo Picasso erworben hat, und zwar im Jahr 1911. Und eines der Schlüsselwerke Max Beckmanns, sein „Selbstbildnis als Krankenpfleger“ (1915), wurde schon 1925 durch den Barmer Kunstverein für den öffentlichen Kunstbesitz in Wuppertal gesichert. Text © Von der Heydt Museum

Siehe auch →Homepage Museum

Organisatorisches

Abfahrt: am 04.11.2023, voraussichtlich gegen 8:00 Uhr vom Pagenmarkt in Herford. Dort sind in der Umgebung ausreichend Parkplätze vorhanden.

Rückkehr:  Ankunft in Herford am 04.11. am frühen Abend.

Reisebegleitung und Organisation durch Sonja Ziemann-Heitkemper (mobil 0170 5401495).

Der Reisepreis ist noch nicht bekannt.

Im Reisepreis enthalten sind die Busfahrt, Reiseleitung, Trinkgelder, Eintritte und Führungen.

Anmeldung und Organisation  TUI Reisebüro (Frau Theine), Herford, Gehrenberg 5-7, Telefon 05221-590749.

Trotz größter Mühe ist es in einigen Fällen leider möglich, dass Fahrten kurzfristig verschoben oder abgesagt werden müssen. Bitte beachten Sie, dass ab diesem Jahr im Falle von kurzfristigen Rücktritten von der Anmeldung zu Fahrten eine Bearbeitungsgebühr entsteht. Die Planung der Fahrten ist sowohl für das Reisebüro als auch für den Kunstverein mit Arbeit verbunden. Stornierungskosten kann der Verein nicht übernehmen. Vielen Dank für Ihr Verständnis und wir freuen über jede Teilnahme Ihrerseits.