Dt. Freiheitsstatue 2009, Ausschnitt © Th. Baumgärtel
Unsere erste Ausstellung nach zweijähriger Umbaupause
Voraussichtlich fünf Künstler der zeitgenössischen Kunst repräsentieren in besonderer Weise die Themen „Leben“, „Freiheit“ und „Verantwortung für die Zukunft“.
weiter lesenJoan Miró, 1958, A toute épreuve © VG Bild-Kunst
Eine Tagesreise im Oktober
Wir besuchen die Ausstellungen „Made in Paris“ von Chagall, Matisse und Miró und „Archiv of Public Protests“ von Rafal Milach zu Protesten in Polen. Die Sammlung des Museums wird in vollständig umgestalteten Räumen gezeigt.
weiter lesenPorträt von Pablo Picasso © Succession Picasso 2023
Eine Tagesreise im November
Die Ausstellung „Mensch, Mythos, Welt“ von Pablo Picasso und Max Beckmann präsentiert zwei Schlüsselfiguren der Moderne, die entscheidende Beiträge zu einer Neudefinition der Möglichkeiten gegenständlicher Malerei leisteten.
weiter lesenClaude Monet, Felder © Staatsgalerie Stuttgart
Eine Tagesreise im Januar 2024 in Planung
Wir besuchen in der Kunsthalle Bremen die Ausstellung „Geburtstagsgäste – Monet bis van Gogh“ anläßlich des 200. Jahrestages des Kunstvereins Bremen.
weiter lesenTh. Roussel, Reading Girl © Foto: Tate Galerie
Eine Tagesreise im Februar 2024 in Planung
Die „NUDES“-Werke werden in Gruppen präsentiert, vom historischen Akt, den privaten und modernen Aktdarstellungen sowie surrealen Körpern bis zu politisch aufgeladenen. In der Kirche dann das Pendel von Gerhard Richter.
weiter lesenHilma af Klint, Largest © Museet Stockholm
Eine Tagesreise im April 2024 in Planung
Wir besuchen in der Kunstsammlung K20 die Ausstellungen „Träume der Zukunft“ von Hilma af Klint und Wassily Kandinsky – zwei große Namen der westlichen Abstraktion und „Neue Werke aus der Sammlung – Female Global Modern“.
weiter lesenPissarro, Hermitage à Pontoise © Wallraf-R.-Museum
Eine Tagesreise im Juli 2024 in Planung
Wir besuchten im Museum Ludwig die Ausstellung zeitgenössischer Kunst „Über den Wert der Zeit“ und im Wallraf-Richartz-Museum die Ausstellung „Paris 1874: Revolution in der Kunst – Vom Salon zum Impressionismus“.
weiter lesen