Ausstellungen

Seit September 2021

 

Umbauarbeiten – Ausstellungspause

 

Die Stadt Herford saniert denkmalgerecht in der Villa Schönfeld das Obergeschoss und den gesamten Eingangsbereich des Museums mit einer Vergrößerung um mehr als das Doppelte. Während dieser Zeit können keine Ausstellungen und Veranstaltungen stattfinden.

Der Umbau wird bis zum Herbst 2023 andauern. Ein genauer Zeitpunkt, wann wieder wie üblich Ausstellungen und Veranstaltungen stattfinden können steht noch nicht fest.

Zum Fortgang der Arbeiten siehe auf der Homepage des Städtischen Museums Herford das →BAUTAGEBUCH

 

Modell des Museumskomplexes

 

Näheres dazu im Westfalenblatt vom 7. 3. 2021:

Oesterlen-Anbau: Erweiterung des Eingangsbereichs geplant

Herford (WB). Der Eingangsbereich soll vergrößert werden. Deshalb wird die Glasfassade nach vorne gezogen. Auch im hinteren Bereich wird die Fläche größer.

weiter lesen

07. 03. 2021 Hartmut Horstmann
Copyright © Westfalenblatt

 

Außerdem dazu im Westfalenblatt vom 4. 3. 2020:

Städtisches Museum wird mit 900.000 Euro vom Land ausgebaut

Herford (WB). Zu dem NRW-Geld kommt noch der städtische Anteil von 100.000 Euro. Damit können das Obergeschoss der Villa Schönfeld erweitert und der Eingangsbereich neu gestaltet werden.

weiter lesen

04. 03. 2020 Ralf Bittner
Copyright © Westfalenblatt

 

Das Museum im Mai 2023

 


 

Kunst in Corona-Zeiten

 

 

Eine Bürgerinitiative in Herford

 

In der Herforder Innenstadt bringt der„Kulturbeutel“ Kunst in Leerstände und Schaufenster. Dies soll einen Zugang zur Kunst in der Corona-Zeit ermöglichen.

 

Fotografie © Ralf Bittner

 

Die Kunst finden Sie an diversen Standorten in der Herforder Innenstadt. In der Fußgängerzone sind 50 Zoll LED Bildschirme platziert. Ebenfalls zu finden sind neben Grafiken und Gemälden Installationen und Objekte.

Aktuelle Ausstellungen des Kunstvereins Herford, des Kunstvereins Gütersloh und der Treppenhausgalerie im Elsbachhaus werden hier vorgestellt. Gezeigt wird auf den Bildschirmen nicht die Kunst an sich, sondern ihr Abbildungen. Auf den LED Bildschirmen und Beamern zeigen wir neben den Werken der Künstler auch kurze Filme und Kunstaktionen.

In Leerständen, wie auch in Geschäften der Herforder Innenstadt, haben Installationen und Skulpturen einen Platz gefunden. In Zeiten geschlossener Kulturräume muss die Kultur zu den Menschen kommen! Wir müssen Künstler und Betrachter auch in diesen schwierigen Zeiten zusammenführen!

Hier ein Video-Eindruck der Ausstellung auf →YouTube

Für weitergehende Informationen siehe die Homepage des →Kulturbeutel