Unsere erste Ausstellung nach zweijähriger Umbaupause
In Kooperation mit der Stiftung für Bildung & Kultur Witten, Vorstand Prof. Dr. Detlef H. Mache →Stiftung Bildung & Kultur
Mit dieser Ausstellung werden in besonderer Weise die Themen „Leben“, „Freiheit“ und „Verantwortung für die Zukunft“ im Dialog mit den Künstlern und deren Kunstwerke präsentiert. Voraussichtlich 5 renommierte Künstler der zeitgenössischen Kunst stellen ihre Werke vor. Genauere Details zur Ausstellung, die sich noch in Vorbereitung befindet, folgen entsprechend.
Buchcover Baumgärtel-Mache-Wienand-2019
Kiddy Citny, Acryl/Spraylack auf Leinwand © Mache Stiftung
Die Künstler:
Thomas Baumgärtel →Homepage des Künstlers
Max Grimm →Homepage des Künstlers
Kiddy Citny →Homepage des Künstlers
Thomas Baumgärtel und Kiddy Citny haben in unserem Museum bereits 2019/2020 ausgestellt.
→https://www.herforder-kunstverein.de/ausstellung/thomas-baumgaertel-2019/
September 2021 – Oktober 2023
Die Stadt Herford saniert denkmalgerecht in der Villa Schönfeld das Obergeschoss und den gesamten Eingangsbereich des Museums mit einer Vergrößerung um mehr als das Doppelte. Während dieser Zeit können keine Ausstellungen und Veranstaltungen stattfinden. Die Wiedereröffnung mit einer neuen Ausstellung zeitgenössischer Kunst ist für den 10. 11. 2023 geplant.
Zum Fortgang der Arbeiten siehe auf der Homepage des Städtischen Museums Herford das →BAUTAGEBUCH
Das Museum im Mai 2023
Fotografie © Ralf Bittner
Die Kunst finden Sie an diversen Standorten in der Herforder Innenstadt. In der Fußgängerzone sind 50 Zoll LED Bildschirme platziert. Ebenfalls zu finden sind neben Grafiken und Gemälden Installationen und Objekte. In Leerständen, wie auch in Geschäften der Herforder Innenstadt, haben Installationen und Skulpturen einen Platz gefunden.
Für weitergehende Informationen siehe die Homepage des →Kulturbeutel
Als Mitglied des Kunstvereins haben Sie freien Eintritt zu den Ausstellungen, Vernissagen, Veranstaltungen und Vorträgen. Bei den Kunst- und Tagesfahrten werden sie vorrangig berücksichtigt und zahlen einen reduzierten Preis. Gern können Sie auch aktiv am Vereinsleben teilnehmen und uns bei der Organisation und Durchführung der Ausstellungen, Veranstaltungen und Kunstreisen ihren Interessen entsprechend unterstützen.
Der Jahresbeitrag beträgt für Einzelmitglieder 50 €, die Beikarte für Partner 30 €. Schüler und Studenten zahlen 20 €. Firmen und Vereine zahlen 80 €.
Möchten Sie Mitglied bei uns werden oder haben Sie noch Fragen oder Anregungen, teilen Sie uns dies bitte per Email mit →Kunstverein.
Nennen Sie uns dort Name und Anschrift – wir senden Ihnen die Bestätigung dann per Post zu.
Sponsor:
Die Künstlerin ist 1969 in Bamberg geboren und widmet sich seit 2011 der Fotografie. Ihre Arbeiten beschäftigen sich – der Tradition des Impressionismus folgend – mit dem Spiel von Licht, Farbe und Form. Durch die Konzentration auf Details schafft Astrid Lowack eine Hyperebene, die die realistische Darstellung zugunsten einer eigenständigen Interpretation in den Hintergrund treten lässt. Eine Ausstellung in Kooperation mit der Samuelis Baumgarte Galerie Bielefeld.
weiter lesenEine Gemeinschaftsausstellung des Kunstvereins zusammen mit dem Kulturbeutel e.V. aus Herford. Zu sehen ist moderne Malerei, Grafik, Fotografie, Emaille, Skulptur und Plastik von 18 Künstlerinnen und Künstlern. In der Ausstellung ergibt sich ein vertiefender „flüchtiger Blick“ auf die Werke in unterschiedlichen Techniken von 18 Künstler*innen aus ganz Deutschland. Die Pandemie wird dabei in keinem Werk thematisiert.
weiter lesenMoritz Götze ist 1964 in Halle/Saale geboren und zählt neben Andy Warhol, Roy Lichtenstein, Romero Britto und auch Heiner Meyer, Hans Ticha, Werner Berges und Gerhard Richter („German Pop“) zu den bedeutendsten Vertretern der Pop Art und der zeitgenössischen deutschen Figuration. Mit seinen Öl- und Acrylarbeiten, Graphiken, Radierungen und Emaillewerken etabliert der Künstler Moritz Götze einen überaus charakteristischen Stil in der Malerei.
weiter lesensiehe hierzu im →Archiv
Bild 1:
Thomas Baumgärtel, 9. November 1989, 2000, Spraybananen auf Leinen, 50 × 100 cm © Th. Baumgärtel
Bild 2:
Kiddy Citny, Zwei Herzen, 2015, Acryl & Mixed Media auf Trabbi-Haube © K. Citny
Bild 3:
Kiddy Citny, 3 Königinnen, 2019, Acryl & Mixed Media auf Lw., 100x 150 cm © K. Citny